30.03.05
Last Minute Infos
Alle Gäste mit Übernachtung sollten sich zwischen 16 und 17 Uhr in der Pension Broslhof einfinden und ihren Schlüssel entgegen nehmen. Die Zimmer sind zwischen 16 und 19 Uhr zu beziehen, aber da ihr ab 17.30 Uhr etwas anderes vor habt, müsstet ihr das davor erledigen.
Fam. Glas
"Broslhof"
Bruckerstr. 3
82266 Inning
Tel 08143-7041
Fax 08143-95482
Um 17 Uhr kommt ein roter VW Bus, das Euch zum Seehaus fährt. Wer selbst mit dem Auto fahren will, um jederzeit wieder zur Pension zu kommen, darf das auch gerne tun. Es ist einfach zu finden.
Von der Bruckerstr. ist Richtung Stegen ausgeschildert. Stegen selbst ist so klein, dass dort ausser einem Dampfersteg, einem Bauernhof und dem Seehaus dazwischen, sich direkt am See nichts Weltbewegendes befindet.
Solltet ihr Euch doch verfahren, Notfallmeldungen, usw. haben, dann könnt ihr am Freitag jemand von uns unter Tel.: 0179-2944482 erreichen.
GUTE FAHRT!
Wir freuen uns auf Euch!
Hotelliste:
je 1 Doppelzimmer - Fr. 1.4. – Sa. 2.4.
- Nina & Tobias
- Beate & Norbert
- Gabi & Thomas
- Thomas & Despina
- Christine & Leo
- Melanie & Jens + Babybett
- Marc & Gesa
je 1 Appartment f. 5 Personen:
“Freunde des Bräutigams”
- Eva
- Katja
- Miriam
- Mario
- Matze (Trauzeuge)
“Freunde der Braut/Brautjungfern”
- Julia (Trauzeugin)
- Ulrike
- Mon
- Jessi
- Flo
Posted by tini at 21:55 | Comments (0)
New York Table Dance - Junggesellinnen-Party II
Gestern waren wir zu fünft (Mon, Jessi, Uli, Babsi und ich) im New York Table Dance in München.
Wir haben mit unserem Strip-Dollars einem jungen Russen vielleicht ein Studium ermöglicht. Vielleicht aber auch eine Knieoperation. Jedenfalls haben wir Gutes getan mit unserem Besuch im Strip-Lokal. Das kann ja immerhin nicht jede(r) sagen. ;-)
Christof ist unser Held. Ob in Techno oder Top Gun-Offiziers-Outfit. Klar, das wir da nicht zu halten waren, auch wenn Uli keine Männer mag, die ihr in den Haaren wuscheln und sie anatmen. Das wissen wir nun.
Bei den Frauen beschränkte sich unser Interesse darauf, ob wohl die Oberweite echt oder erkauft war und ob sich ordentlich an der Stange angestrengt wurde.
Wir hatten aber alle Spass und haben den Cocktail genossen, den es noch gratis zum Strip obendrein gab.
(Fotos folgen - Mon schick rüber!)
Posted by tini at 2:07 | Comments (0)
22.03.05
Warum ein Blog fuer die Hochzeit?
Fuer all unsere Gaeste und natuerlich auch fuer uns - wollen wir Informationen zu unserer Hochzeit am 1.4. zusammen sammeln.
Bisher sind folgende Fragen bei uns angekommen:
Was ziehe ich an?
Wo kann man uebernachten?
Was muss man mitbringen?
Gibt es was zu essen?
Wer und wie viele kommen?
Wann passiert was?
Was traegt die Braut?
usw.
Posted by tini at 22:40 | Comments (0)
Wo, wie und wann wird gefeiert?
Wir starten im engen Kreis mit Eltern, Grosseltern, Trauzeugen und Brautjungfern - um 9 Uhr sammeln wir uns am Dorfbrunnen 13 in Utting vor dem Haus von Tinis Eltern, um gemeinsam zum Standesamt in der Gasteiger Villa in Holzhausen zu fahren. Um 9.25 Uhr sollten alle sitzen, damit wir um 9.30 Uhr puenktlich anfangen und einziehen koennen.
Nach der Trauung gibt es Sekt und eine kleine Fuehrung im Kuenstlerhaus Gasteiger Villa am schoenen Ammersee.
Von dort fahren wir gegen 10.30 Uhr in einer Auto-Karawane zum Seehaus Schreyegg nach Stegen am Ammersee. Dampfer fahren
Link zum Seehaus Schreyegg
Dort gibt es eine bayrische Brotzeit und gegen 14.30 Uhr treffen dann die geladenen Verwandten zu Kaffee & Kuchen ein.
Gaeste, die in Inning im Broslhof uebernachten duerfen ab 16 Uhr am Freitag die Zimmer beziehen. Wir shutteln mit einem Kleinbus um 17 Uhr von dort alle zum Seehaus, die nicht selbst mit dem Auto fahren moechten. Das Seehaus ist mit dem Auto 5 min. entfernt. Zu Fuss dauert es 15-20 Minuten.
Gegen 17.30 Uhr freuen wir uns auf alle geladenen Freunde aus allen Ecken des Landes: Muenchen, Dresden, Stuttgart, Frankfurt, Hamburg,... Moeglichst puenktlich waere gut, da wir vor dem Essen uns noch fuer Hochzeits-Gruppenfotos sammeln moechten. Wer also zu spaet kommt, wird nicht verewigt.
Um 18 Uhr beginnen wir mit unserem Menue. Wir haben uns viel Muehe bei der Auswahl gegeben und hoffen, dass es auch Euch gefaellt. Nach dem Essen gibt es noch etwas Programm und Tanz (DJ) und gefeiert werden darf bis 3 Uhr nachts.
Ab Mitternacht shutteln wir nach Bedarf die Gaeste, die im Broslhof uebernachten, zurueck zur Pension. Am Samstagmorgen moechten wir gerne noch mit diesen Gaesten gemeinsam im Broslhof fruehstuecken und bei schoenem Wetter und Interesse vielleicht mittags mit eine kleine Dampferfahrt auf dem Ammersee abschliessen.
Am Sonntag werden wir dann zu unserer Hochzeitsreise nach Suedafrika aufbrechen.
Posted by tini at 18:01 | Comments (0)
21.03.05
Wer kommt denn da?
Morgens und mittags - alle engen Verwandte:
Tinis Seite (8,5):
Eltern Franz & Katharina, Bruder Michael mit Tochter und Blumenkind Vanessa und Mutter Isabel,
Tinis Trauzeugin Jule & Brautjungfern Uli, Mon und Jessi
Marcos Seite (9):
Eltern Hartmut & Carola, Schwester Julia mit Freund Jens, Grosseltern
Trauzeuge Matze
Tante Gabi mit Mann Thomas
-----------------------------------------------------------------------------
Nachmittags feiern wir mit Tanten, Onkels & Verwandtschaft:
Tinis Seite (12,5):
Tante Inge & Onkel Bubi, Luise Pape, Paten-/Tante Elli & Onkel Gerd, Tante Gertrud & Onkel Kurt, Tante Gertrud & Onkel Konrad, Thomas & evtl. Silvia mit Eva, Nicki & Sebastian
Marcos Seite (3):
Tante Jutta, Patenonkel Erich & Ingrid
-----------------------------------------------------------------------------
ab 17.30 Uhr mit all unseren Freunden:
Tinis Seite (11):
Babsi & Wilko, Nasim & Oli, Tom & Ina, Flo, Sabine, Thomas, Knarf und evtl. Tzinne
Marcos Seite (16):
Beate & Norbert, Nina & Tobi, Marc & Gesa, Thomas & Despina, Melanie & Jens, Tine, Leo, Eva, Mario, Miri, Katja
und DJ Rocco.
Posted by tini at 21:13 | Comments (1)
20.03.05
Hochzeits-CI
Rot wie die Liebe,
Gelb wie die Freude und
Silber wie, wie...?
und etwas Gruen, weils huebsch ist.
Posted by tini at 21:22 | Comments (0)
19.03.05
Marcos Stag Night in Seattle
viel weiss ich (Tini) jetzt nicht dazu - ausser das der Marco auf dem Bild doch etwas betrunken aussieht - und er erzaehlt hat, dass nicht Karaoke gesungen wurde, weil die anderen dort so schlecht gesungen haben - es wurde dann gebowled und Ayumi Kennenlerntipps gegeben.
Posted by tini at 21:08 | Comments (0)
Welchen Kuchen soll ich mitbringen?
Fuer alle Gaeste, die nachmittags bei Kaffee & Kuchen dabei sind, freuen wir uns, wenn Ihr leckeren selbstgebackene Kuchen mitbringt. Fuer abends brauchen wir keinen Kuchen, da gibts was anderes.
Bisher wollen folgende Personen folgende Kuchen mitbringen:
Tante Inge - Sacher Torte & Schwarzwaelderkirschtorte
Mon - Nutella-Torte (oder wars was mit Frucht?)
Tini's Mama - Cortina
Marcos Oma - Apfelblechkuchen
Marcos Mama - noch undefiniert
Isabel - Donauwelle
Julia - noch undefiniert
Posted by tini at 19:31 | Comments (0)
17.03.05
Tini und Marco heiraten :)
Am Freitag 1. April 2005
Posted by marco at 20:45 | Comments (0)
16.03.05
Erste Ergebnisse vom Probeessen
Wir (Tinis Familie) haben unser Hochzeitsrestaurant, das Seehaus, getestet.
Von insgesamt 48 Menues haben wir die Auswahl auf 4 Gerichte, dann auf 2 reduziert und diese an Marcos Geburtstag (leider ohne Marco - weil noch in Seattle) vorgekostet. Wir hatten viel Spass und waren uns jedes Mal einig welches Gericht in die engere Auswahl kam.
Dazu haben wir uns durch die Weinkarte getrunken, weshalb es immer lustiger wurde.
Tini's Eltern bei der Weinprobe
Tini, Michi & Tini's Mami
Posted by tini at 21:32 | Comments (0)
14.03.05
Was zieh' ich bloss an?
Ja, wie immer eine schwierige Frage - zugegeben.
Kleine Guideline:
- Jungs, Anzug waer nett. Zumindest Hemd und Bundfaltenhose.
- Krawatte muss nicht sein! Laut meinem alten Freund Wilko sieht Hemd ohne Krawatte bloed aus, aber dieses Urteil ueberlassen wir lieber Euch.
- Jeans waer nicht so wuenschenswert.
und die Damen, analog zum Herren:
- "schon chic, oder?" sagte Brautjungfer Uli dazu "ich wuerde Hosenanzug oder huebsches Kleid empfehlen", "Abendkleid auch gut, aber fast schon overdressed, oder?"
- faende ich jetzt nicht unbedingt overdressed, aber man sollte sich schon auch wohlfuehlen drin,
- die Braut traegt weiss - also gilt fuer die Gaeste ganz in weiss von Kopf bis Fuss waere etwas unpassend
- Huete faend ich auch toll. Wer also will, gerne.
Obwohl so'ne Hochzeit ja auch immer eine tolle Gelegenheit ist sich was Neues anzuschaffen - oder was, was sonst overdressed ist, mal auszufuehren. Aber fuehlt Euch frei - wir wollen nur keine dicken selbstgestrickten Pullis, Jeans mit Loechern und Badelatschen sehen. ;-)
Erlaubt ist was gefaellt.
Posted by tini at 19:19 | Comments (0)
Wie ist das Programm? Wann duerfen wir was machen?
Wir bitten alle Gaeste, die Programm planen uns kurz darueber zu informieren. Wir muessen nicht wissen was genau passiert, aber gut waere zu wissen, wie lange es ungefaehr dauert.
Tinis Bruder Michael wird die Hochzeit koordinieren und gibt dann fuer Einlagen, Reden, Gedichte, Volkstaenze, usw. gruenes Licht, sobald es soweit ist. Eine Musikanlage wird vorhanden sein - und auch ein Laptop mit Beamer ist bisher geplant. Solltet ihr etwas davon benoetigen, gebt uns bitte eine kurze Info.
Bisher wird Marcos Vater eine Rede halten, das Brautpaar einen kurze Ansprache und Vorstellungsrunde, Tini's Eltern ein Gedicht und aktuell noch ein kleines Spiel mit den Gaesten.
Brautverziehn ist von uns ja nicht planbar, waere aber - wenn es denn sein muss - nach dem regulaeren Programm wuenschenswert, da wir einen straffen Zeitplan haben.
Posted by tini at 0:27 | Comments (0)
12.03.05
Es wird gepoltert - am 31.3.
Am Donnerstag, den 31.3. ab 19 Uhr, also direkt am Vorabend vor der Hochzeit feiern wir Polterabend im Haus von Tinis Eltern am Dorfbrunnen in Utting.
Die Brautjungfern, Eltern, Geschwister & Freunde sind geladen. Solltet ihr auch schon am Donnerstag kommen wollen, freuen wir uns. Bitte eine kurze Nachricht damit die Ressourcen auch reichen. ;-)
Aufgrund Nachbarn und Programm am Folgetag versuchen wir die Veranstaltung gegen Mitternacht aufzuloesen.
Posted by tini at 0:34 | Comments (0)
11.03.05
Junggesellinnen-Abend in Muc
Angefangen haben wir in der Schelling mit Prosecco und Wodka Johannesbeersaft bis wir dann gut gelaunt das Haus per Taxi verlassen haben. In den Optimolwerken gab es alle Clubs fuer 5 Euro und meine Aufgabe war moeglichst viele Maenner auf meiner tollen Junggesellinnen-Schuerze mit dem Edding unterschreiben zu lassen.
Die Maedchen hatten alle einen Block auf dem sie zu Hause 5 frei gewaehlte Maennernamen notiert hatten und mussten dazu die jeweiligen Maenner finden. Uli war als erstes mit der Aufgabe fertig - hatte aber betrogen, wie wir rekonstruieren konnten, weil sie viele junge Herren ueberredet hatte sich so zu nennen. Aufgrund des Regelverstossen hat dann Jule gewonnen, die als erste "echte" Maenner fand.
Wir haben auch ein paar lustige Bilder gemacht mit der Kamera nachdem der Taxi-Toni sie uns wieder gebracht hatte, weil wir sie im Taxi vergessen hatten.
Babsi, Ulla, Jule, Tini & Uli
Posted by tini at 21:51 | Comments (0)
10.03.05
Gibt es was zu essen?
Ja, ich denke es wir reichen. Genug. :-)
Posted by tini at 20:36 | Comments (0)
8.03.05
Was soll man mitbringen?
Wie schon in der Einladung erwaehnt, mussen wir nach der Hochzeit wieder nach Amerika heimfliegen und wuerden unseren Sitz im Flugzeug ungern mit Toastern, Bilderrahmen, Kaffeemaschinen und Seifenspendern teilen. Wir freuen uns deshalb am meisten ueber Geld.
Ansonsten darf man gerne Digitalkameras mitbringen.
...und natuerlich die obligatorische gute Laune und vielleicht auch etwas Appetit!
Posted by tini at 20:23 | Comments (0)
6.03.05
Wo kann ich uebernachten?
Leider hat das urspruenglich angedachte Hotel gegenueber des Restaurants sich in ein Arbeiterheim verwandelt und dort moechten wir Euch doch nicht unterbringen. Am Ammersee gibt es jede Menge Ferienwohnungen und Zimmer, aber wenig Hotels - besonders am Nordufer des Ammersees. Wir waren auch ueberrascht.
Wir haben uns aber dann nach etwas Hin und Her fuer Urlaub auf dem Bauernhof entschieden. Die Pension ist im naechsten Ort Inning (5 min. mit dem Auto - ca. 20 min zu Fuss). Dort sind genuegend Zimmer, sodass wir alle Hochzeitsgaeste und auch uns zusammen unterbringen koennen. Das war uns nun doch wichtiger als 4 Sterne. Und mal ehrlich - fuer 6 Stunden Schlaf brauch man ja kein Hotel mit Meeresblick. Die Zimmer sind einfach aber funktional eingerichtet, haben alle ein eigenes Bad, Fenster und Betten. Die Preise sind auch zivil bei 56 Euro fuer ein Doppelzimmer inkl. Fruehstueck am 2.4. und ca. 20 Euro fuer ein Bett in den Appartements (f. 5 Personen) in die wir alle Einzelreisenden eingeplant haben.
Die Pension nennt sich "Broslhof" und wird von der Familie des Buergermeisters gefuehrt. Was soll da schon schief gehen? ;-) Ach, ein kleines Schwimmbecken mit Gegenstromanlage ist auch im Ferienhaus enthalten - falls jemand morgens um 6 Uhr nach einer durchgezechten Nacht danach sein sollte. ;-)
Der Broslhof als PDF-Zusammenfassung
Wir haben dort fuer alle Gaeste reserviert, die den Wunsch geaeussert haben und gerne uebernachten moechten. Sollten wir fuer Dich/Euch noch nicht reserviert haben und Du gerne noch uebernachten moechten, sag uns einfach noch Bescheid.
Wir bitten alle Gaeste die Uebernachtung bei der Pension selbst zu bezahlen.
Posted by tini at 18:14 | Comments (0)
5.03.05
Was darf man ueber Braut & Braeutigam wissen?
Braut: Tini
Braeutigam: Marco
beide 1976 geboren - nur 6 Wochen auseinander,
Marco, ein Fisch & Tini, ein Stier
wohnen beide jetzt in Seattle
davor
Marco in Steinenbronn bei Stuttgart, dann Muenchen
Tini in Utting am Ammersse, dann Muenchen
Marco ist Software Entwickler bei Amazon
Tini war bis Januar Marketing Manager bei Gourmondo
gesehen haben wir uns zum 1. Mal auf einer WG-Party in Muenchen,
in Julias (Marcos Schwester) alten WG und Tinis neuen WG,
gelesen haben wir uns zum 1. Mal online im Internet bei blafasel.de,
getroffen haben wir uns zum 1. Mal im Cafe Blue zum Fruehstueck,
zusammengekommen sind wir am 9.6.2002 bei einer Isar-Party am Flaucher,
dann haben wir 9 Monate zusammengearbeitet bei Noe Astro,
am 14.2.05 hat Marco um Tinis Hand angehalten,
am 5.3.05 waren wir 1000 Tage zusammen,
und in dieser Zeit waren wir in Sri Lanka, Hamburg, Salzburg, Australien, Prag, London, Berlin, Tuerkei, Schwarzwald, Rom, Wien, Seattle, Vancouver, Amsterdam -
und die Hochzeitsreise geht auf den letzten bisher nicht bereisten Kontinent - nach SUEDAFRIKA.
Gemeinsamer Zeitvertreib:
Reisen (wer haette das gedacht?), lecker essen (Marco kocht) - und alle Laender, thai, indisch, griechisch, italienisch, usw. - alles was Gourmondo.de zu bieten hatte, Gesellschaftsspiele (fast jeden Samstag), neue Leute treffen, im Internet Spass haben (chatten, umluexen, skypen, usw.), Computerspiele, Kino - (am liebsten Sneak Preview, aber das gibts in Seattle leider nicht), Monk gucken, Partys geben, Spazieren, Rad fahren, usw.
Posted by tini at 19:41 | Comments (0)